top of page

Rufe an :

+49 (0) 7951 4728-060

Was ist Zementestrich?

  • yu.did
  • 28. Sept. 2022
  • 1 Min. Lesezeit

Aktualisiert: 17. Okt. 2022

Die am häufigsten verwendete Estrichart ist Zementestrich. Er besteht aus den drei Komponenten Wasser, Zement und Sand. Zementestrich ist besonders robust und widerstandsfähig: Er kann hohe Lasten aushalten und ist durch seine gute Frost- und Feuchtigkeitsbeständigkeit sehr resistent gegen Verschleiß. Verwendet werden kann er im Innen- sowie Außenbereich und auch in Räumen mit hoher Luftfeuchtigkeit wie zum Beispiel Bädern. Als zähflüssige Masse wird der graue Baustoff auf dem Untergrund verteilt und dient im getrockneten Zustand als Grundlage für Fußbodenbeläge wie Fließen, Parkett oder Laminat. Außerdem gibt es Sichtestrich, der ohne eine weitere Schicht an Bodenbelag als fertige Bodenoberfläche genutzt wird, und es gibt Anhydritestrich, in dem statt Zement Calciumsulfat enthalten ist.

Du bist dir nicht sicher, welche Art von Estrich die richtige für dich ist? Dann melde dich bei uns. Wir helfen dir.



Comentários


KONTAKT

Schreibe uns gerne für eine individuelle Beratung oder ein Angebot.

  • Youtube

Adelheidsruh 36

74564 Crailsheim

info@estrich-werke.de

+49 (0) 7951 4728-060

Impressum     Datenschutz     AGB

© 2021 Estrichwerke Süddeutschland

bottom of page